Stücke

  • WOYZECK

    oder der Mangel an Alternativen
    Georg Büchner

    Ein Prolog. Ein Epilog. Am Anfang und am Ende steht der Mord an Marie. Dazwischen 11 Szenen und 39 Millionen verschiedene Reihenfolgen. Jede einzelne erzählt eine ganz neue Geschichte. Was kommt zuerst? Der Wahn oder die Erbsen? Das ...

  • Die Verwandlung

    Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie
    und den Sog der Untätigkeit
    Franz Kafka

    Greogor Samsa wacht eines Morgens auf und spürt dass etwas anders ist. Er hat sich über Nacht in ein Ungeziefer verwandelt. Und das hat Konsequenzen, für seine Arbeit, seine Familie und sein sonstiges Leben.

    Samsas ...

  • BITTE TRETEN SIE EIN

    Immersive Performance

    Eine immersive Theaterperformance, welche den Fragen auf den Grund geht, inwieweit Körper ungeachtet von Sprache, Meinungen und Geschichte in Beziehung stehen.

    Zum TRAILER

  • Das Fest

    Der geachtete, geliebte, gutmütige Familienvater lädt Familie und Freunde zu seinem 60. Geburtstag ein. Und alle sind sie da. Es wird gelacht, gegessen und getrunken. Ein gelungenes Fest. Bis der älteste Sohn sein Glas erhebt und ...

  • Die mich Jagen

    von Eva Rottmann

    (14+)

    Ein tragisch komisches Stück über zwei jugendliche Außenseiter, einem alten Mann, der aus lauter Geldsorgen den Verstand verliert und einem Fuchs.

  • Frühlings Erwachen!

    nach Frank Wedekind

    Im Sommer, am See, da treffen sie sich alle. Da rückt der Stress mit der Schule und den Eltern in den Hintergrund. Ein Sprung ins Wasser und alles scheint so fern. Für einen Moment zumindest. Die Sonne lässt die Haut glänzender ...

  • GIER

    Sarah Kane

    Ein zersplittertes Bild von Liebe, Gewalt, Einsamkeit und Sehnsucht nach Erfüllung – ohne Beständigkeit und doch ganz. Vier Körper, vier Münder, acht Beine, acht Arme, unzählige Facetten gefangen im Kreis. Ein Hier, Ein ...

  • me_hauser

    Ein Mensch, ein Raum. Drei Mal. Einer ist frei, einer ist eingesperrt und der Dritte ist einfach da. Ein Stück über das, was in der Leere von uns bleibt, was vergeht und was entsteht.

  • MY MALALA

    Gewinner Förderpreis Karfunkel 2017

    Malala, Frauen- und Kinderrechtsaktivistin, Überlebende eines Kopfschusses, Botschafterin für das Recht auf Bildung und jüngste Nobelpreisträgerin aller Zeiten.

    Aber was hat Malalas Leben mit uns zu tun? Hier wo jeder, ...

  • NORA

    oder ein Puppenheim
    Henrik Ibsen

    Nicht-Kommunikation heißt die Devise, mit der die Protagonistin Nora ihre Ehe mit ihrem Mann Torvald bestreitet. Eine Lebenslüge folgt der anderen. Über Smalltalk und das Protzen mit Statussymbolen geht ihre Beziehung und auch die ...

  • Archiv