KUNSTVOLL
Schuljahr 2022/23
Theatrales Forschungslabor – „Die Mich Jagen“
Den inhaltlichen Fokus des Projekts setzt das Theaterstück „Die Mich Jagen“ von Eva Rottmann, dessen Inszenierung von KORTMANN&KONSORTEN im Februar 2023 Premiere feierte.

In diesem Schuljahr kooperieren die Edith-Stein-Schule Offenbach und KORTMANN&KONSORTEN mit dem Paradiesvogel e.V., dem Frankfurter Modell der eigenständigen Theater für Junges Publikum.
I
Schüler:innen der 8., 9. Und 10. Klasse, wie der E-Phase forschen im DS-Unterricht künstlerisch zu den Themen: Armut, Außenseiter und Liebe. Professionelle Theatermacher:innen von KORTMANN&KONSORTEN unterstützen in Workshops die Umsetzung der Forschungsergebnisse für die Bühne. Sie vermitteln verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten, geben Impulse und praktische Tipps zur Bühnenpräsenz.

Schuljahr 2021/2022
Verwandlungen auf der Bühne // Ein Raum für künstlerisches Forschen
Ein Kunstvoll-Projekt an der Edith-Sthein-Schule Offenbach in Kooperation mit KORTMANN&KONSORTEN und den Landungsbrücken Frankfurt.
Schülerinnen und Schüler von drei Darstellendes Spiel-Kursen der 9. Und 10 Klasse erforschen künstlerisch das Thema „Verwandlungen“. Theatermacher*innen von KORTMANN&KONSORTEN unterstützen in Workshops die Umsetzung der Forschungsergebnisse für die Bühne. Die erarbeiteten Szenen werden zum Abschluss in den Landungsbrücken Frankfurt für Freunde und Familie, und in der Edith-Stein-Schule präsentiert.
Mit der Unterstützung des Lionsclub Offenbach.
Schuljahr 2019/2020 + 2020/2021
Theater geht in die Schule // Schule geht ins Theater
Frühlings Erwachen in der Edith-Stein Schule in Offenbach
Abschlussfilm „Unter Druck“
***Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie wurde das Projekt auf das Schuljahr 2020/21 verschoben***
Für ein Schuljahr begleitet der Theaterklassiker von Frank Wedekind die Schüler*innen der integrierten Gesamtschule.
Am Beginn des Projekts stand der Besuch der Theateraufführung „Frühlings Erwachen“von KORTMANN&KONSORTEN. Die Nachbereitung in Form eines Workshops setzte den Startpunkt für die inhaltliche Auseinandersetzung der Schüler*innen mit dem Gesellschaftsdrama.
Die DS-Kurse erarbeiteten inhaltlich und spielerisch daraufhin den Schwerpunkt Leistungsdruck. Auf dem Weg zu dem Abschlussfilm „Unter Druck“ besuchten die Schüler*innen Workshops zu Schauspieltechniken, Texterarbeitung und Dramaturgie sowie Theatertechnik.
Ein Kunstvoll-Projekt von KORTMANN&KONSORTEN in Kooperation mit der Edith-Sthein-Schule Offenbach und den Landungsbrücken Frankfurt.

Mit der Unterstützung des Lionsclub Offenbach.